

ARSVIVENDI
COCINAMOS PARA TE
Cocina Autentica




REZEPTE - RECIPES
1 Bund Wurzelwerk oder Suppengrün oder
wahlweise mediteranes Gemüse, Knoblauch, Lauch und Frühlingszwiebeln und falls gewünscht zum Tomatisieren sonnenreife Tomaten
1 Zwiebel(n)
1 EL Öl
400 ml Fischfond, Fischbrühe oder Gemüsebrühe
½ Bund Dill
1 Lorbeerblatt
3 Körner Piment
3 Wacholderbeeren
etwas Salz und Pfeffer
400 g Fischfilet(s)
etwas Zitronensaft
100 ml Weißwein, trocken
Zubereitung:
Das Fischfilet in mundgerechte Stücke schneiden
und mit dem Zitronensaft säuern.
Dann Weißwein und Fisch zur Suppe geben.
Bei geringer Hitze etwa 5 min gar ziehen lassen.
Die Suppe mit den Dillspitzen bestreut servieren.
Die Mengenangaben lassen sich auch gut für größere Runden hochrechnen.
Als Gemüse kann man auch je nach Saison andere Gemüsesorten verwenden.
Und wer mag - kann auch noch ein paar Garnelen mit dem Fisch zur Suppe geben und gar ziehen lassen. Auch eine tomatisierung , durch das Verwenden von frischen Tomaten (siehe Photo) ist eine sehr leckere Variante.
Ich persönlich nehme dann als Richtlinie etwa 150-200 g Gemüse sowie etwa 150-200 g Fisch pro Person (jeweils essfertig gewogen). Auch Knoblauchbaguette passt gut zur Suppe.
Arbeitszeit: 20 Min.
Kochzeit : ca.25 Min.
Auch LOW CARB geeignet...


Anmerkungen:
Anstelle von Wurzelwerk können auch 1-2 Möhren, 1 Stange Porree
und ein Stück Sellerieknolle verwendet werden.
Die Gewürze sind in Auswahl und Menge nur eine erste Orientierung - und können selbstverständlich nach Wunsch und Geschmack
angepasst werden.
Als Fischfilet nehme ich meist die kleinen Rest-und Endstücke
von den Fischfilets, die beim Portionieren übriggeblieben sind
und die ich zur Aufbewahrung eingefroren habe. - oder ein paar gemischte Stücke vom Fischhändler.
Es eignen sich vor allem eher festere Sorten wie Lachs, Kabeljau/Dorsch, Seelachs oder so - aber ich habe auch schon Pangasius, Rotbarsch, Dorade usw. verwendet.
Zuerst das Wurzelwerk putzen.
Möhren und Sellerie in feine Stifte schneiden und den Porree in feine Ringe oder Streifen.
Die Zwiebel putzen und würfeln.
Zwiebelwürfel im Öl goldgelb anschwitzen.
Dann die Gemüsestifte zugeben, kurz durchschwitzen und alles mit
der Brühe ablöschen.
Währenddessen den Dill waschen, trocken schütteln
und die Spitzen abzupfen.
Die Dillstiele mit den Gewürzen zugeben und alles abgedeckt
etwa 20 min sanft köcheln lassen.
Dabei nach den ersten etwa 5-7 min den Porree zugeben.

Fischsuppe mit Wurzelgemüse
Zutaten für 2 Personen